VISION
Wir wollen die Effizienz von Elektroantrieben steigern, so dass der Verbrauch von elektrischer Energie in diesem Bereich abnimmt. Dafür setzen wir auf innovative Technologien und Forschungs- und Entwicklungsansätzen, wie beispielsweise aktiv gekühlte Leiter, 3D-Drucke von Wickelgeometrien sowie dem Einsatz von Roebelstäben im kleinen Leistungsbereich .
Sind elektrische Antriebe auch verbrauchsärmer möglich?
Effizienz ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Über 70 % des industriellen Stromverbrauchs entfallen auf Elektromotoren – ein enormes Potenzial zur Optimierung. Unser Netzwerk entwickelt elektrische Antriebe, die nicht nur emissionsfrei, sondern auch smarter sind: durch aktiv gekühlte Leiter, additive Fertigung und maßgeschneiderte Designs. Das Ziel: mehr Leistung, weniger Energie. Weil nachhaltige Mobilität beim Detail beginnt – und im System gewinnt.
Fossile Antriebe bringen uns nicht weiter
Die Grenzen fossiler Antriebstechnologien sind längst erreicht: ineffizient, laut, emissionsintensiv. Die Zukunft verlangt nach leisen, nachhaltigen und leistungsstarken Lösungen. Innovation2Drivetrain setzt auf die Transformation des Antriebs: weg vom Verbrauchen, hin zum intelligenten Nutzen. Gemeinsam wollen wir zukunftsfähige Elektromotoren gestalten – ressourcenschonend, robust und hochwirksam. Denn: Wer in Bewegung bleiben will, muss umdenken. Und handeln.
Zukunft der Bewegung – intelligent vernetzt
Innovation heißt für uns nicht nur neue Technologien – sondern vor allem neue Verbindungen. Im Netzwerk Innovation2Drivetrain bündeln wir hochspezialisierte Kompetenzen aus Deutschland und Großbritannien. Ob Luftfahrt, Industrie oder Mobilität – wir schaffen durch intelligente Kombination aus Forschung, Fertigung und Software völlig neue Antriebslösungen. Das Ergebnis: Elektromotoren, die effizienter, leichter und anwendungsnäher sind als je zuvor.
Innovation2Drivetrain
Innovation2Drivetrain steht für den ganzheitlichen Wandel elektrischer Antriebstechnologie. Unser Leistungsspektrum reicht von aktiv gekühlten Leitern über additive Wickelgeometrien bis zur softwaregestützten Steuerung kompletter Antriebsstränge. Was uns besonders macht: die gezielte Kombination hochspezialisierter Einzellösungen zu einem Gesamtsystem – präzise abgestimmt auf konkrete Anwendungen in Industrie, Luftfahrt und Mobilität. Unsere Partner bringen Expertise in Elektromotorenbau, Fertigungstechnologie, Aerodynamik, Recycling und Lifecycle-Optimierung ein. Gemeinsam erschließen wir Synergieeffekte, die weit über klassische FuE hinausgehen.
Durch die enge Verzahnung von Forschung, Prototyping und Produktion entsteht für Nutzer ein spürbarer Mehrwert: leichtere, leistungsfähigere und langlebigere Antriebe mit reduzierter Umweltwirkung und hohem Individualisierungsgrad. Ob Serienfertigung oder Spezialanwendung – wir denken Motoren neu. Innovation2Drivetrain– weil echte Innovation mehr ist als Fortschritt: Sie ist Verbindung, Wirkung und Vision zugleich.
Ihr teilt unsere Vision?
Bei uns dreht sich alles um die Entwicklung von hocheffizienten Elektromotoren und -antrieben, sowie deren Einsatz.
Bei euch auch?